Die schwarze Miezekatze mag die fertig aufgearbeitete Holztruhe!
Die kleine, aber durchaus massive Lade verdient schon durch ihr Äusseres ihren Titel: klein, von adeliger Abstammung und ein Auftritt, der Durchsetzungsvermögen ausstrahlt. Sie könnte auch durchaus in einer gotischen Kirche stehen.
Bei der Wiederaufarbeitung dieses feinen Möbelstücks wurden hie und da Stimmen laut, die Blattgold für den Innenraum verlangten. Beim Öffnen der Truhe könnte es also herausscheinen, als stünde der Heilige Gral darin.
Passiert ist das noch nicht, da die schwarze Prinzessin sich noch nicht entscheiden konnte. Behalten will sie die Holztruhe wohl aber allemal.
Im Anhang noch mehr Bilder zu diesem kleinen Kaiser...
Die Aufarbeitung von Möbeln verlangt immer nach viel Feingefühl. Wie so oft ist Weniger mehr. Und so wurde hier nach der grundsätzlichen Instandsetzung des Mobiliars, sorgsam mit handgefertigten Beizen sich an das Ziel herangetastet. Schicht für Schicht entstand so eine edle Patina, die Tiefen betont. Natürliches Holzöl schützt und verstärkt die Holzmaserung elegant.
Natürlich eignet sich nicht jedes Möbelstück für eine Aufarbeitung. Allerdings kann man mit Farbgestaltung oder wie in diesem Beispiel, mit vorsichtigem Einsatz von eher klassischen Renovierungsmitteln schon sehr viel Bewegen. Die Mühe lohnt, denn neben individuellem Mobiliar braucht man nicht neu zu kaufen. Die Umwelt freut sich und dein Zuhause auch - Lebe Wunderbar!
Wer professionelle Unterstützung für Projekte mit Gestaltung sucht: eine Übersicht für das Angebot aus Zürich findet sich unter Service.
Eine Büsi fürs persönliche Glück wartet vielleicht im katzenheimrefugium.ch in Zürich. Neben Vermittlung bieten die Ferienbetreuung und haben viele süsse Miezen, die sich auch über Patenschaften freuen.